Zuschüsse zu den Mediana-Angeboten der Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit sowie Bereitschaftsdienste
Zulagen für die Übernahme von Leitungsfunktionen
Leistungsprämien
Prämien im Rahmen des innerbetrieblichen Vorschlagswesens
Fortbildungszuschüsse
Geldwerte Leistungen
Dienstkleidung
Kostenlose Bereitstellung von Getränken und Obst während der Arbeitszeit
Steigende Zahl der Urlaubstage (bis zu 30 Tage im Jahr)
Sonderurlaub bei außergewöhnlichen Anlässen
Günstige Angebote zur Kinderbetreuung insbesondere in den Schulferien
Nutzung hauseigener Therapieangebote
Mitarbeiterrabatte bei regionalen Anbietern
Individuelle Förderung und Unterstützung
Einarbeitungskonzept mit Info-Mappe
Stellenbeschreibungen für jeden Arbeitsplatz
Fest institutionalisierte und regelmäßig stattfindende Mitarbeiterjahresgespräche
Beratungs- / Wiedereingliederungsgespräche nach längeren Arbeitsunterbrechungen
Hausinterne, vielfältige Fortbildungsprogramme mit dauerhaft feststehenden Angeboten
Häuserübergreifende Fortbildungsmöglichkeiten durch die Mediana Akademie (z.B. zur Präsenzmitarbeiterin in der Altenhilfe IHK, Betreuungsassistenz gem. § 87 b SGB XI)
Beschwerdemanagement für Mitarbeiter/innen bei möglichen Diskriminierungen, Mobbing-Aspekten oder Unzufriedenheiten am Arbeitsplatz
Angebote für das Gesamtunternehmen und einzelne Teams
Events für einzelne Abteilungen, z.B. gemeinsame Essen, Wanderungen oder sonstige Aktivitäten
Regelmäßige Teamcoachings
Gesundheitskurse (z.B. Rückenschule, richtige Ernährung am Arbeitsplatz)
Betriebssportangebote (z.B. Wandern, Nordic Walking) mit Teilnahmen an firmenübergreifenden Events (z.B. GWV-Challenge-Lauf, AOK-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit)
Laufend aktualisierte Informationsmöglichkeiten zu Entwicklungen bei Mediana über die monatlich erscheinende Unternehmenszeitung MEDIUM sowie das unternehmenseigene Intranet.
Qualitätsmanagementprojekte für alle Mitarbeiter/innen
Jährlich stattfindendes Mitarbeitersommerfest und Jahresabschlussfest
Jährlich stattfindende Klausurtagungen für die obere Leitungsebene (Geschäfts-, Heim- und Pflegedienstleitungen) bzw. Führungskräftetage für die mittlere Leitungsebene (Wohnbereichs-, Abteilungs- und Teamleitungen)
Spezielle einrichtungsinterne Klausurtagungen für die Hausleitungen und ihre Leitungskräfte